Video 33
Video 33 sendet ausschließlich in Italienisch und ist im Timesharing mit dem deutschsprachigen Gegenstück, SDF, auf Sendung. Canale 33 wurde bereits 1981 gegründet. Seit 1986 nannte sich die Station Video Bolzano 33. Seit April 2009 tritt man unter dem Namen Video 33, oder auch TV Bolzano auf. Seit dem Frühjahr 2009 streamt man 24-Stunden live im Internet. Zusätzlich können ausgewählte Sendungen unter "Mediateca" nachverfolgt werden. Die Hauptnachrichtensendung wird täglich um 19 Uhr präsentiert und mehrmals wiederholt. Neben eigenen Sendungen übernimmt man Programme des Nachrichtenkanals "Euronews".
.
VB 33 Bolzano hat im November 2012 seine Webseite überarbeitet und ist nun auch wieder im Webstream zu verfolgen.
30.10.09 > Neues deutschsprachiges TV Programm in Südtirol - mehr Infos siehe FMK-SDF
Mit dem Start der Digitalisierung im Fernsehbereich in Südtirol hat am 28. Oktober auch ein neues deutschsprachiges Lokalfernsehprogramm "SDF Südtirol Digital Fernsehen" Premiere. Ermöglicht wird dies über den bisherigen analogen Kanal, der durch die Umstellung auf vier Programme erweitert wird.
Organisiert wird das Programm von der "Rosengarten AG", die bereits den italienischsprachigen Privatsender "VB 33" betreibt. Wie Präsident Christoph Rainer erklärte, seien in die Digitalisierung und in das neue Programm vier bis fünf Mio. Euro geflossen. Hinter der "Rosengarten AG" steht die Finanzierungsgesellschaft "Euregio Finance", in der sich rund 20 Südtiroler Unternehmer zusammengeschlossen haben. Präsident ist Franz Senfter.
SDF soll nach der gesamten Umstellung rund 80 Prozent der Südtiroler erreichen. Vorgesehen ist ein Programm mit Nachrichten zur vollen Stunde sowie Beiträge zu Sport, Kultur, Lifestile usw. Jeweils um 18 Uhr soll ein einstündiges Programm in 20-Minuten-Einheiten eingestellt werden, das sich dann bis zum Wechsel am nächsten Tag wiederholt. Die verschiedenen Programmelemente sollen von vorerst drei Mitarbeitern produziert werden.
Den kompletten Text lest Ihr auf der HP von Hitradio Südtirol!
Neuigkeiten
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf
Absolute Rarität - Bernd Kühl im Interview mit Swen Kuboth innerhalb des Medienmagazins mit Mike Anderson von 1996
Fortsetzung des
Bernd Kühl Interviews - Teil 2
Prof. Gabriel Torggler, Gründer des
Südtiroler Rundfunks verstorben!
FMK-Interview mit dem Radiopionier
Werner Burkhardt - Familienradio/ERF Südtirol
FMK besucht
The legend is back! 208 mit Original-Mitschnitten und Jingles im
Radio Luxembourg-Memorial-Stream