Radio Uno – Die Legende lebt weiter

 

 

Thomas Kircher von FM Kompakt traf sich im Mai 2025 mit Georg Unterkofler, dem Betreiber und Moderator des heutigen Radio Uno in Villach

 

 

Über 15 Jahre lang (1985-2000) prägte das legendäre Radio Uno die Medienlandschaft in Kärnten. Unter der Leitung von Willi Weber wurde vom nahegelegenen Tarvis von italienischer Seite aus „Gute-Laune-Radio“ für Kärnten produziert. 2021 lies Georg Unterkofler den geschichtsträchtigen Sender als Webradio wieder auferstehen. Auch Unterkofler ist kein Unbekannter in der Medienszene.

Georg Unterkofler im Gespräch mit FM Kompakt

 

Wie alles begann:

Im beschaulichen Mooswald (Gemeinde Fresach) in Kärnten auf einem Bauernhof aufgewachsen, habe ich mich schon als Jugendlicher für die Musik interessiert. Bald stellte das Leben seine Weichen und ich begann als Hobby DJ mich immer intensiver mit Musik zu beschäftigen.

1979  war ich Diskjockey in der Bar La Notte in Fürnitz, unweit von Villach gelegen. Da bestellte ein Mann, der an der Theke stand, ein paar Getränke und ließ sie von der Serviererin zu mir bringen. Ich fragte, warum er mich einlädt: „Er will mit Dir sprechen“. Danach ging ich zu ihm, und er verriet mir seinen Namen: Willi Weber, der Chef vom Privatradiosender Radio Valcanale. Weber gefiel mein DJ-Auftritt: „Du moderierst gut, kannst zu jedem Lied etwas sagen. Ich möchte Dich als Mitarbeiter bei meinem Sender haben“. Bereits eine Woche später habe ich mit ihm die „Tanzparty" am Samstag Abend moderiert. Schnell kamen noch weitere Sendungen von mir dazu. Danach folgten: Sendungen von Radio Carinzia vom ehemaligen "Kuchlmasta" Peter Lexe.

 

Nach den Privaten ging es zum ORF:

Danach hab ich mich bei Sepp Prager, Chef der Sendung: "Tanzmusik auf Bestellung", beim ORF Kärnten beworben. Ich durfte die erste Sendung mit Carl Hannes Planton moderieren, was für mich natürlich eine große Ehre war. Danach wechselte ich zur ORF Radio Kärnten Abteilung "Familienfunk,  mit dem Chef Dieter Dorner, einer der Mitbegründer von Ö3, wo ich  für das Radio Kärnten Magazin, Magazin für die Frau, auch für die Volkskultur, und den Aktuellen Dienst, und danach auch  für Ö3 Kärnten Beiträge gestalten durfte. Gleich folgte auch Ö3 in Wien, wo ich Beiträge für Radio Holiday, den Ö3 Wecker, die Sendung Radiothek, Ö3 am Samstag Nachmittag, gestaltete.

 

Weitere Stationen:

Radio Carinzia wurde dann später vom Fürnitzer Unternehmer Ing. Kurt Geissler gleichzeitig mit Tele Uno übernommen, und man machte mir ein Angebot, und ich war wiederum bei Radio Carinzia als Moderator und Redakteur, bei Tele Uno, angestellt. Danach folgten noch: Antenne Austria Süd, mit Sitz in Villach, und RTM International, mit Sitz in Wernberg. Dann verschlug es mich nach Bruneck in Südtirol, wo ich drei Jahre beim Privatsender: Radio Holiday, täglich eine zwei Stunden Oldie Sendung moderieren durfte. Willi Weber traf ich wieder nach vielen Jahren bei einer Geburtstagsfeier eines ehemaligen ORF Kollegen, wo er mir anbot, seinen Internetsender Radio Uno zu übernehmen. Seit August 2021 befindet sich dieser tolle Sender mit einem immensen Archiv nun in meinem Besitz, und ich bin stolz darauf, Willi Webers Sender Radio Uno weiterzuführen. Mit der Original Musik, erweitert um das eigene Archiv, sowie aktuelle Schlager- und Volksmusik.

Neben dem Archiv ist Unterkofler besonders darauf stolz, dass er neben dem Musik-Archiv auch die Namensrechte, sowie die Jingles erworben hat. Radio Uno zu hören, ist wie eine Fahrt mit der Zeitmaschine. Man fühlt sich sich zurück in der goldenen Zeit der Kärntner Radios, mit den Original-Kennern und der Musik, die Uno damals so beliebt gemacht hat.

Radio Uno heute:

Wöchentlich von Montag bis Samstag, zwischen 17 Uhr und 19 Uhr moderiert Georg Unterkofler live und spielt nun echte Klassiker, Schlagermusik und Evergreens. Da das Programm aktuell und regional sein soll, werden auch die aktuellsten Nachrichten aus der Redaktion von 5 Minuten Villach und 5 Minuten Kärnten anmoderiert. Aktuelles Wetter und Veranstaltungshinweise dürfen natürlich auch nicht fehlen und werden in der Live-Sendung mehrmals anmoderiert.

Vom Schlager bis zu den besten Oldies aller Zeiten - da ist für jeden was dabei. 

Einmal im Monat präsentiert Georg Unterkofler mit Gastmoderatorin Sophie Serschen die Sendung "Schlager Cocktail", in der Raritäten und deutsche Schlager gespielt werden.

Georg Unterkofler präsentiert jeden ersten Samstag im Monat die Sendung "Die Besten Oldies aller Zeiten" von 14 - 17 Uhr.

 

Neben Georg gibt es auf Radio Uno zwei weitere Moderatoren:

Sophie Serschen war bereits unter anderem für Radio Carinzia oder auch Radio Valcanale hinter dem Mikrofon. Als Schlager- und Volksmusikkenner verstärkt Arno Rauter das Team.

Rafael Unterkofler, der Sohn von Georg, ist für die IT zuständig. Vom Stream, über die Homepage und die Präsenz im Netz ist Georg für die Digitale Welt zuständig.

 

Weiterführende Links:

https://radiouno-kaernten.at/

augstein.at

https://www.facebook.com/p/Augstein-Medienproduktionen-100063835410593/?locale=de_DE

 

Thomas Kircher traf sich im Mai 2025 mit Georg Unterkofler und seinen Medien-Freunden im ehemaligen Tele Uno Center in den Räumen der Augstein Medienproduktion in Villach.

Georg nutzte den Informationsaustausch um Jürgen von Wedel (Radio Bavaria International – im Bild) und Thomas Kircher (FM Kompakt) zu interviewen.

Autor: Thomas Kircher/www.fmkompakt.de

Neuigkeiten

FMK-Interview mit

Radio Hallo - Costa Blanca


Georg Unterkofler von Radio Uno - Kärnten

im Interview


FMK-Interview mit
Ingo Töpfer von

Radio Sol FM Fuerteventura


FMK-Interview mit
Dietmar Förster vom

Deutschen Infomagazin Malaga


FMK besucht die

Inn Salzach Welle


FMK besucht

AFN Wiesbaden


Radio Bavaria International - Die Story

Teil 2 auf FMK-YouTube


FMK besucht das

Radiomuseum Grödig


NEU NEU NEU - die KOMPLETTEN FMK-Ausgaben sind ONLINE!!!!!

FM Kompakt Juli 85 - Mai 93


Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf

dem FMK-Südtirol Webradio