Südtiroler Rundfunk
Der Südtiroler Rundfunk ist seit 2018 im Netz vertreten - und zwar mit Hauszeitung, in der sich der Südtiroler Heimatsender auf über 90 Seiten präsentiert. Inhaber ist Gabriel Torggler. Er ist Inhaber einer Tanzschule in Bozen. Sowohl Tanzschule, als auch der Südtiroler Rundfunk sind in der Wangergasse 25 in Bozen beheimatet. Man ist seit 1977 auf Sendung. Der Sohn, Siegfried Torggler, betreibt die Radiosender Hitradio Südtirol / Radio Südtirol. Man nutzt dieselben Umsetzer und ist praktisch in ganz Südtirol hörbar.
Man ist ein bodenständiger, volkstümlicher und Südtirolverbundener Sender. Neben Volksmusik und Schlagern gibt es auch Kindersendungen und klassische Musik. Telefonisch ist der Südtiroler Rundfunk unter: zu erreichen, bzw. per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Umsetzer des Südtiroler Rundfunks:
-
Schenna
-
Schlanders
-
Tisens
-
Rotwand
-
Kohlern
-
Kurtatsch
-
Plose
-
Brixen
-
Vintl
-
Meransen
-
Amaten
-
Rosskopf
Senderstandort Nörderberg oberhalb von Schlanders: Radio Südtirol und der Südtiroler Rundfunk senden von hier. Die Aufnahmen stammen vom April 2015 und wurden dank Harald Marggraff für FM Kompakt zur Verfügung gestellt
Senderstandorte Südtirol: Völlan-Ackpfeif - Von hier sendet der Südtiroler Rundfunk auf 89,20MHz und das Hitradio Südtirol auf 93,30 MHz. Es handelt sich übrigens um eine Privat(betriebene)Anlage der Familie Torggler. Aufnahme dank Mike Uhini - Senderdaten via alpinFM.de
Hier einige Mitschnitte vom September 2009 des Südtiroler Rundfunks:
Werbung für die Tanzschule Torggler in Bozen :
Kennung zur Nachrichtensendung "Der Heisse Draht":
Das Studio befindet sich in der Bozner Wangergasse 25. Inhaber des Senders ist Herr Gabriel Torggler, der im selben Hause auch eine Tanz- und Ballettschule betreibt
Von weither sichtbar: Die Beschilderung zum Südtiroler Rundfunk
Am Fenster des Studiogebäudes angebracht
Die Wangergasse befindet sich in unmittelbarer Nähe der berühmten Bozner Laubengasse
Die Bilder stammen vom August 2013
Neuigkeiten
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf
Jürgen von Wedel erzählt exklusiv für FMK die spannende Geschichte und Werdegang von
Mallorca1 ist wieder auf UKW zurück!
FMK wünscht allen Lesern
Einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr!
Hühnerspiel-Revival! Bericht über die
Reaktivierung des einstigen Radio C Standortes
FMK besucht
The legend is back! 208 mit Original-Mitschnitten und Jingles im
Radio Luxembourg-Memorial-Stream