Burggräfler Landfunk
Burggräfler Landfunk - Portrait und Vorstellung dank Rainer Palma!
Reiner Palmas "Neuigkeiten aus der Südtiroler/Trentiner Medienszene" vom Dezember 95 :
Burggräfler Landfunk mit Namensänderung; ab sofort: Radio BLF - Sender Meran
Ende der 80iger Jahre verbrachte der Frequenzbummler Armin Langner seinen Urlaub in Südtirol - von ihm stammt auch der Mitschnitt. Darin zu hören: Grüsse an Armin und seine Gattin. Der einstige "Burggräfler Landfunk" bzw. zuletzt die Ferienwelle "BLF Sender Meran" wurde im Jahr 2002 von der Grünen Welle gekauft. Seither nennt man sich "Stadtradio Meran" und spielt Schlager und Oldies. Man sendet seit Februar 2010 aus den Studios der RGW in Bozen.Christian Chindamo von Witkenberg war Gründer des BLF, bzw. späteren Stadtradio Meran.


Neuigkeiten
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf
Absolute Rarität - Bernd Kühl im Interview mit Swen Kuboth innerhalb des Medienmagazins mit Mike Anderson von 1996
Fortsetzung des
Bernd Kühl Interviews - Teil 2
Prof. Gabriel Torggler, Gründer des
Südtiroler Rundfunks verstorben!
FMK-Interview mit dem Radiopionier
Werner Burkhardt - Familienradio/ERF Südtirol
FMK besucht
The legend is back! 208 mit Original-Mitschnitten und Jingles im
Radio Luxembourg-Memorial-Stream