SDF
Südtirol Digital Fernsehen ist seit Frühsommer 2010 mit einem Live-Stream im Netz. In den 80iger Jahren versuchten diverse findige Geschäftsleute tatsächlich TV-Programme von den Südtiroler Berggipfeln bis in den Süddeutschen Raum auszustrahlen. Es gab diverse Versuche und noch mehr Ankündigungen. Über Testläufe kam man jedoch nie hinaus. Erstmals SDF hat es nun verwirklicht, sein TV Programm von Südtirol gleich weltweit dank eines Livestreams zu senden !
Seit dem 12.11.12 hat SDF seine Seiten neu gestaltet. Außerdem kann nun auch wieder das TV-Programm als Webstream verfolgt werden.
Täglich um 18 Uhr werden die "Südtirol-Nachrichten" neu ausgestrahlt. Diese 30-minütige-Nachrichtensendung zum aktuellen Geschehen in Südtirol wird täglich um 20 und 23 Uhr wiederholt. In der restlichen Sendezeit wird das italienische VB33 ausgestrahlt.
Nachfolgende Präsentationen von sdf - Auszugsweise der HP des Senders entnommen :
Stand Juni 2021:
sdf ist die Abkürzung für „Südtirol Digital Fernsehen“. Der neue Sender startete am 28. Oktober 2009. Sdf gehört zusammen mit dem Partnersender Video33 der Rosengarten AG. Geschätsführer ist Dr. Christoph Rainer. Koordiniert wir der Sender von Thomas Vonmetz. Die Hauptmoderatoren und Gesichter von sdf sind Thomas Vonmetz und Magdalena Steiner.
Ziel von sdf ist es Fernsehen von Südtirolern für Südtiroler zu machen, nach dem Motto: Südtirol ganz nah! Sdf sendet 24 Stunden 7 Tage die Woche sein Programm. Die Schwerpunkte sind:
Information, Nachrichten, Sport, Kultur und Life-Style. Täglich zur Stunde werden die Nachrichten gezeigt. Neben den Nachrichten besteht das Programm aus 5 Magazinen pro Woche:
Der Sportwochenendrückblick "Südtirol Sport im Bild" am Montag.
Das Informationsmagazin "Südtirol Fenster" am Dienstag.
Das Gesellschaftsmagazin "Südtirol Life-Style".
Die aktuelle Sport-Talksendung "Südtirol Sport Studio" am Donnerstag.
Das Kulturmagazin "Südtirol Kultur" am Freitag.
Die Moderatoren:
Magdalena Steiner hat nach ihrer Journalistenausbildung in München bei münchen.tv als Redakteurin und Moderatorin bereits Erfahrungen im Lokalfernsehen sammeln können. In einer TV-Agentur arbeitete Sie anschließend als Redakteurin für das nationale Fernsehen in Deutschland. Nebenbei moderiert Sie bei Gute Laune TV in München ein junges Musikmagazin.
Thomas Vonmetz war Direktor der Vereinigung Südtiroler Freiberufler und des Läufer Club Bozen. Vonmetz kennt man als BOclassic Präsident, aber auch als Moderator stand er 11 Jahre für den RAI Sender Bozen vor der Kamera (Sendung Treff)
Das Programm von sdf wird sich nach und nach füllen und wird demnach ständig ausgebaut und erweitert. Bei sdf kann sich der Zuschauer einbringen, Themenvorschläge,
Wünsche und Anregungen einbringen. Dafür steht die Zuschauer-Hotline zur Verfügung:
0471/1955500.
Kontakt:
sdf - Rosengarten Broadcast Media AG
z.H. Thomas Vonmetz – Koordinator
Tel.: 0471/1955500
Alte Mendelstrasse 46
39100 Bozen
Neuigkeiten
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf
Absolute Rarität - Bernd Kühl im Interview mit Swen Kuboth innerhalb des Medienmagazins mit Mike Anderson von 1996
Fortsetzung des
Bernd Kühl Interviews - Teil 2
Prof. Gabriel Torggler, Gründer des
Südtiroler Rundfunks verstorben!
FMK-Interview mit dem Radiopionier
Werner Burkhardt - Familienradio/ERF Südtirol
FMK besucht
The legend is back! 208 mit Original-Mitschnitten und Jingles im
Radio Luxembourg-Memorial-Stream