Liechtenstein
Radio Liechtenstein ist lediglich in der Grenzregion des südlichen Bodensee-Ufers bis nach Deutschland hinein hörbar.
Das eigentliche Sendegebiet erstreckt sich von der Ostschweiz, über Liechtenstein bis nach Vorarlberg in Österreich. Der Sender nahm am 15. August 1995 unter dem Namen Radio L als private Radiostation den Sendebetrieb auf. Radio L war der erste Hörfunksender Liechtensteins. Nach acht Jahren und einem Engangement in Höhe von 12 Millionen CHF zog sich 2003 der Privatinvestor Peter Ritter vom Radiosender zurück. Nach mehreren Verhandlungen mit der Regierung wurde Radio Liechtenstein am 1. Januar 2004 in einen öffentlich-rechtlichen Sender umgewandelt. Der Hörfunksender zählt mittlerweile mehr als 50.000 Hörer. Man bringt auch immer wieder Titel, welche fern des bekannten Mainstream-Einheitsradio liegen. Zu den Programm-Highlights zählt neben der Radio L Country Spezial (Samstags 19-20:00h) die Sendung Classic Rock (Freitags 19-20.00h).
Neuigkeiten
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf
Jürgen von Wedel erzählt exklusiv für FMK die spannende Geschichte und Werdegang von
Mallorca1 ist wieder auf UKW zurück!
FMK wünscht allen Lesern
Einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr!
Hühnerspiel-Revival! Bericht über die
Reaktivierung des einstigen Radio C Standortes
FMK besucht
The legend is back! 208 mit Original-Mitschnitten und Jingles im
Radio Luxembourg-Memorial-Stream