Liechtenstein
Radio Liechtenstein ist lediglich in der Grenzregion des südlichen Bodensee-Ufers bis nach Deutschland hinein hörbar.
Das eigentliche Sendegebiet erstreckt sich von der Ostschweiz, über Liechtenstein bis nach Vorarlberg in Österreich. Der Sender nahm am 15. August 1995 unter dem Namen Radio L als private Radiostation den Sendebetrieb auf. Radio L war der erste Hörfunksender Liechtensteins. Nach acht Jahren und einem Engangement in Höhe von 12 Millionen CHF zog sich 2003 der Privatinvestor Peter Ritter vom Radiosender zurück. Nach mehreren Verhandlungen mit der Regierung wurde Radio Liechtenstein am 1. Januar 2004 in einen öffentlich-rechtlichen Sender umgewandelt. Der Hörfunksender zählt mittlerweile mehr als 50.000 Hörer. Man bringt auch immer wieder Titel, welche fern des bekannten Mainstream-Einheitsradio liegen. Zu den Programm-Highlights zählt neben der Radio L Country Spezial (Samstags 19-20:00h) die Sendung Classic Rock (Freitags 19-20.00h).
Neuigkeiten
Jens von Schwake für FMK: Besuchsbericht
Funkmessdienst Thoner Moos/Kärnten
FMK besucht die neue Adresse des
FMK Besuchsbericht
Besuchsbericht
FMK-Besuchsbericht
Radiomuseum Wertingen/Museumsradio
Jürgen von Wedels Fortsetzung der
FMK besucht
Radiopionier Jürgen von Wedel präsentiert die
Radio Bavaria International Story Teil 1
Glückwunsch zum 40. Stationsgeburtstag von
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf