Ungarn
Deutsche Redaktion der Ungarischen Fernseh- und Rundfunkanstalt (MTVA) in Fünfkirchen
Eine deutsche Radiosendung in Ungarn gibt es seit dem 31. Dezember 1956, die Fernsehsendung der Ungarndeutschen Unser Bildschirm erschien am 16. August 1978 zum ersten Mal im Programm des ungarischen Fernsehens. Seit 2011 fertigt die Deutsche Redaktion von MTVA in Fünfkirchen die deutschen Nationalitätensendungen.
Die Radiosendung der Ungarndeutschen heißt Treffpunkt am Vormittag, und ist täglich von 10 bis 12 Uhr zu hören auf Mittelwelle 873 kHz und 1188 kHz, sowie als Online-Livestream auf der Webseite des Nemzetiségi Rádió zu hören ist. Auf dieser Seite etwas nach unten gescrollt, sind unter "Német nemzetiségi műsor" die deutschsprachigen Sendungen der vergangenen Tage komplett zum nachhören verfügbar.
Dieser Sender ist Teil des staatlichen ungarischen Minderheitenprogramms und richtet sich an die ungarndeutsche Minderheit.
Mehr Infos zu deutschen Sendungen aus Ungarn und den deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien, Serbien und Kroatien gibt s innerhalb des Funkforums.Die jeweiligen deutschsprachigen Redaktionen produzieren einmal monatlich das Funkforum, welches von diversen Funkhäusern und Stationen übernommen wird. Auf der Homepage sind übrigens die letzten Jahre! des Funkmagazins nachhörbar.
.
Neuigkeiten
Jens von Schwake für FMK: Besuchsbericht
Funkmessdienst Thoner Moos/Kärnten
FMK besucht die neue Adresse des
FMK Besuchsbericht
Besuchsbericht
FMK-Besuchsbericht
Radiomuseum Wertingen/Museumsradio
Jürgen von Wedels Fortsetzung der
FMK besucht
Radiopionier Jürgen von Wedel präsentiert die
Radio Bavaria International Story Teil 1
Glückwunsch zum 40. Stationsgeburtstag von
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf