Radio Fantasy Augsburg
Immer die neuen Hits
und mit den Hörern auf Augenhöhe lautet die Philosophie des Augsburger Chartradios, dem Sender mit der meisten neuen Musik in und um die Fuggerstadt.
Fantasy Studio - Bildquelle: Peter Faust
Seit dem Sendestart am 21. März 1987 hat Radio Fantasy eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Was mit einem Radioprogramm anfing, ist heute eine erfolgreiche Multimediamarke. Zum UKW-Programm kamen zwischenzeitlich mit Fantasy Lounge und Fantasy Classix gleich zwei weitere DAB+ Sender, sowie eine ganze Flotte an Webchannels hinzu. Und seit Mitte 2022 hat Fantasy sein Sendegebiet auf das Allgäu ausgeweitet. Über DAB+ reicht das komplette "Fantasyland" nun von Ulm über Donauwörth bis nach Garmisch-Partenkirchen und von Oberstdorf bis Landsberg/Lech.
Kernzielgruppe sind die 20-40 Jährigen. Das Konzept des Senders kommt an. Laut Funkanalyse Bayern 2025 belegt Radio Fantasy unter den vier Lokalsendern für Augsburg mit 17,1 % den ersten Platz. Auf Platz zwei landet das Verlegerradio RT 1, welches innerhalb der Zielgruppe 20 bis 49 Jahre noch nicht einmal die Hälfte erreicht.
So meldete das Medienportal Radioszene am 25.6.25:
Radio Fantasy erstmals lokaler Marktführer bei den 14- bis 59-Jährigen
Das Programm von Radio Fantasy wird täglich von 73.000 Menschen eingeschaltet***. Die Zahl der Stammhörer ist um 14 Prozent auf 87.000**** gewachsen.
Radio Fantasy ist nun bei sämtlichen relevanten Kennzahlen lokaler Marktführer in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Laut Funkanalyse Bayern 2025 ist der Weiteste Hörerkreis hier allein im Stereoempfangsgebiet um über 20 Prozent auf 187.000 Hörer**, die Tagesreichweite auf nun 60.000 14- bis 59-jährige tägliche Hörer*** gestiegen.
Der Marktanteil von Radio Fantasy bei den 14- bis 59-Jährigen liegt nun bei 15,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sogar bei 16,9 Prozent*****
Quellen:
* Funkanalyse Bayern 2025, Bekanntheit, Weitestes Empfangsgebiet, Bevölkerung ab 14 J.
** Funkanalyse Bayern 2024/25, Weitester Hörerkreis (WHK: “innerhalb der letzten 4 Wochen gehört“), Weitestes Empfangsgebiet, Bevölkerung ab 14 J.
*** Funkanalyse Bayern 2025, Tagesreichweiten (Mo-Sa), Weitestes Empfangsgebiet, Bevölkerung ab 14 J.
**** Funkanalyse Bayern 2024/25, Stammhörer (Stammhörer: „höre an 4-6 Tagen“), Weitestes Empfangsgebiet, Bevölkerung ab 14 J.
Sandra von Bonin moderiert den "Radio Fantasy Hitvormittag" - Bildquelle: Peter Faust
Aus den Studios gegenüber des Augsburger Hauptbahnhofes gelegen, wird werktags von 5 bis 18.00 Uhr durchmoderiert. Seit Juni 2013 ist Fantasy in der Bahnhofstrasse 29 beheimatet. Die Räumlichkeiten befinden sich im 5. Stock, alle Büros haben Fenster. Programmchef Alexander Woldrich betont, dass eine helles Ambiente und ein direkter Blick auf den Bahnhofsvorplatz wichtig war. Es stehen zwei Studios zur Verfügung, welche auch zusammengeschaltet werden können. Woldrich ist Programmleiter, stellvertretender Geschäftsführer, der weiß, wovon er spricht. Seine ersten Radioschritte machte er in Landshut und Passau. Seit 2011 ist er Fantasy-Chef, der selbst moderiert, als DJ auftritt, Off Air Produktion bietet und als Coach für Radio-Neulinge tätig ist. Alex Woldrich ist es wichtig, mit den Hörern auf Augenhöhe zu sein, "nur so kann gutes Radio funktionieren".
Programmchef Alex Woldrich präsentiert "seinen Sender" - Bildquelle: Jörn Krieger
Etwa 40-50 Songs befinden sich in der Hot-Rotation, insgesamt beinhaltet die Playlist ca. 500 Titel. Das Team besteht aus etwa 30 festen und freien Mitarbeitern. Auflage für jeden Moderator/in: eine Stunde vor der Sendung im Studio sein und bloß keine Pausen, denn bereits nach 10 Sekunden startet das Notband.
Als in Augsburg das Privatradio im März 1987 startete, war Fantasy von Anfang an dabei, zum Beginn noch im Frequenzsplitting. Damals ging es rein ums Radio. Heutzutage muss ein Radio viel mehr erfüllen, um präsent zu sein: Auf sämtlichen Social Media Kanälen vertreten sein, um mitzuspielen, berichtet Alex Woldrich. "Die meisten Zugriffe haben wir übrigens auf Facebook und Instagram". Neben der einzigartigen Musikauswahl zeigt sich Fantasy immer einen Song voraus und Hörernah. Ob durch exklusive Konzerte, Events, Veranstaltungen oder der legendären Hörerskifahrten.
Die Nachrichten, inklusive Meldungen für das Allgäu und Augsburg werden tagsüber selbst produziert. Ansonsten werden die BLR-Nachrichten übernommen. Vor allem die Infos aus der Region werden groß geschrieben.
Radio Fantasy Sendegebiet seit der Aufschaltung im Allgäu - Grafik-Copyright: Radio Fantasy
Empfang:
Radio Fantasy im Web, per Sendereigenen App oder über UKW & DAB!
Über UKW
Über DAB
In Augsburg über das DAB Netz 9c
Zusätzlich zum Großraum Augsburg auch im Raum Allgäu-Donau-Iller über DAB+ im Netz 8B.
Im terrestrischen Sendegebeit (UKW und DAB+) werden ca. 800.000 erreicht.
Weiterführende Links:
FMK-Besuchsbericht Herbst 2024 von Thomas Kircher
Neuigkeiten
Welle 1 Salzburg Besuch - Rückkehr auf UKW in Tirol!
FMK besucht die neue Adresse des
FMK Besuchsbericht
FMK besucht die neuen Studios des
FMK-Besuchsbericht
Radiomuseum Wertingen/Museumsradio
Jürgen von Wedels Fortsetzung der
FMK besucht
Radiopionier Jürgen von Wedel präsentiert die
Radio Bavaria International Story Teil 1
FMK Interview mit der Radio Luxemburg-Legende
Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf